Ich denke die Frage kam bei jedem schon einmal auf: Wieso muss man sich heutzutage für so vieles erklären? Man legt sich jahrelang ins Zeug es sich und vor allem anderen recht zu machen und was Ergebnis davon? Man fühlt sich ab einem gewissen Punkt maßlos überfordert. „Warum trinkst du heute nicht?“, „Wieso rauchst du … Mach dein Ding. weiterlesen
Machen, nicht denken!
Manchmal ist das Beste, was du tun kannst, nicht nachzudenken. Atme einfach tief ein und glaube daran, dass alles gut gehen wird. Vielleicht nicht so, wie du es geplant hast, aber so wie es hätte sein soll. Wieso muss man über alles immer so viel nachdenken? Es kaputt denken, statt einfach einmal etwas zu riskieren? … Machen, nicht denken! weiterlesen
Scheißt auf gute Vorsätze, macht einfach das, was euch glücklich macht!
Bald beginnt das neue Jahr. Damit startet auch bei jedem der irre Optimierungswahnsinn. Nachdem wir alle tagelang gegessen, getrunken und gefaulenzt haben, kommt innere Unruhe auf. Alle laufen ins nächste Fitnessstudio, machen Diäten, leben "bewusst" oder verzichten auf andere Dinge, die einen glücklich machen. Jeder hat Vorsätze, die er schneller bricht, als er das Wort … Scheißt auf gute Vorsätze, macht einfach das, was euch glücklich macht! weiterlesen
„Kriege ich zu Weihnachten ein Pony?“ – „Ich hole die Schere“.
Seit Ende August kündigen es die Christstollen, die Nikoläuse, die Dominosteine und der Lebkuchen an. In der Werbung liegt im Spätsommer bereits Schnee und in den Schaufenstern fahren kleine Teddybären, dick verpackt, mit Schlitten durch den Schnee. Beinahe jedes Lebensmittel wird mit Zimt, Nelken und Rosinen versetzt. Auf der Arbeit und in den Freundeskreisen wird gewettet, … „Kriege ich zu Weihnachten ein Pony?“ – „Ich hole die Schere“. weiterlesen
Wörter die so veraltet sind, dass du dich wieder jung fühlst!
Damit die klassischen Wörter von früher nicht verloren gehen, widme ich diesen kleinen Blogpost meinen früheren und auch noch heutigen Lieblingswörtern und Sätzen. Heidewitka! Das ist doch hier der reinste Mumpitz! - Bei solchen Sätzen blüht mir das Herz auf. Es ist schon ziemlich extrem, wie sich die Sprache der Jugendlichen heutzutage verändert hat. Der frühere Jargon war … Wörter die so veraltet sind, dass du dich wieder jung fühlst! weiterlesen
Wir waren nicht zusammen – warum hat es dann wehgetan?
Er meldet sich bei dir, will dich sehen und sagt, wie schön es ist, mit dir Zeit zu verbringen, deine Stimme zu hören, dich in den Arm zu nehmen? Er hat dir nie gesagt, dass er dich liebt, aber hat sich die meiste Zeit so verhalten? Er hat sein bestes gegeben, damit du dich begehrt und … Wir waren nicht zusammen – warum hat es dann wehgetan? weiterlesen
365 neue Tage, 365 neue Chancen.
Wieder geht ein Jahr zu Ende. Was wird gemacht? Erstmal alles Revue passieren lassen. Also: Was kann alles in so einem Jahr passieren? Freunde gehen, neue Freunde kommen, alte Freunde werden wieder zu besten Freunden. Umzug, Umschulung, neue Arbeitgeber. Man findet neue Liebe und verliert viel zu früh geliebte Menschen. Vor einem Jahr hätte ich … 365 neue Tage, 365 neue Chancen. weiterlesen
Falls ihr mich sucht, ich werde jetzt etwas zu weit gehen.
Zu weit gehen .. Was genau meinen wir eigentlich damit? Und wer definiert was "zu weit" ist? Ist zu weit gehen so weit übertreiben, dass es nicht mehr akzeptabel ist? Und wenn ja, WER akzeptiert es dann nicht mehr? In meinen Augen sollte man das ganze mal anders auffassen. Eher in diese Richtung: "Lieber zu … Falls ihr mich sucht, ich werde jetzt etwas zu weit gehen. weiterlesen
Tattoos sind wie Schokolade fängst du einmal an, kannst du nicht mehr aufhören!
Tattoos sind zu einem Lebensgefühl geworden und ich denke, da geht es nicht nur mir so. Doch was denkt die Gesellschaft? Bin ich ein "Ausreißer"? Eins kann ich sicher sagen: Ich bin kein Kind von Traurigkeit, ich feiere gerne, ich höre gerne laut Musik - doch dann sind da meine Tattoos. Sie bringen mich an … Tattoos sind wie Schokolade fängst du einmal an, kannst du nicht mehr aufhören! weiterlesen
Sommer, Sonne, Kaktus!
Ganz plötzlich warst du da. Du gehst mir nicht mehr aus dem Kopf, du macht die Tage länger und die Nächte interessanter. Sommer, was würde ich nur ohne dich tun? Der Sommer verlangt viele schwierige Entscheidungen von uns Flip Flops oder Espadrilles? Chillen oder Tanzen? Freibad oder Badesee? Eis, Sorbet, Frozen Yoghurt oder Smoothie? Badehose, … Sommer, Sonne, Kaktus! weiterlesen
April – eine Laune des Glücks
April, der vierte Monat des Jahres und ich konnte heute feststellen wie wunderschön er eigentlich sein kann! Der Spruch "April, April, der macht was er will" ist vermutlich vielen bekannt aber heute hat er nur eins gemacht: mich aufgemuntert! Die Blumen fangen an zu blühen, die Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase und erwärmen dein Herz. … April – eine Laune des Glücks weiterlesen
Meine Geschwister haben die beste Schwester überhaupt. Was für ein Glück sie doch haben!
Geschwister .. Beste Freunde, schlimmste Feinde! Ich glaube in keiner Beziehung liegt Liebe und Hass so nah aneinander. Und jeder kennt es, oder nicht? Die Geschwister sind eine Begleitung für das ganze Leben und doch fragt man sich "Segen oder Fluch?" Geschwister kennen einen einfach zu gut. Sie wissen wie sie dich zur Weißglut bringen, … Meine Geschwister haben die beste Schwester überhaupt. Was für ein Glück sie doch haben! weiterlesen
Ich wünsch dir gute Reise.
"In meinem Herzen hast du immer einen Platz." Das sind oft die letzten Gedanken, wenn ein geliebter Mensch dein Leben verlässt. Aber wieso solch abschließenden Worte? Als würde man an diese Person nicht mehr jeden Tag denken? Wieso nicht solche Worte wie "Deine Lache ist die schönste" - "Dein Lächeln ist der Beweis dafür, dass … Ich wünsch dir gute Reise. weiterlesen
Die Zeit an einem Sonntag rennt schneller als Forrest Gump.
Manche Tage sollte man einfach zu Hause verbringen. Sich gar nicht erst anziehen, das Frühstück liefern lassen und sich mit dem besten Menschen der Welt ziemlich weit zurücklehnen. “Den Sonntag muss man auf der Couch verbringen, sonst weint sie!“ Ach und Sonntags, herrlich, die ausgedehnten Spaziergänge. Vorbei am Kühlschrank, zum Bad und zurück zum Sofa. … Die Zeit an einem Sonntag rennt schneller als Forrest Gump. weiterlesen
Seitdem ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.
Im Wörterbuch steht das Wort Arroganz folgendermaßen beschrieben: "Überhebliche, verletzende Art. "Man kann ihre Schüchternheit leicht mit Arroganz verwechseln." Dagegen steht über Selbstbewusstsein: "Das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicheren Auftreten ausdrückt" Doch was versteht man unter Arroganz tatsächlich? Viele empfinden es als "eingebildet sein", kein Blatt … Seitdem ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen. weiterlesen
Tür auf: Huch! Die Welt. Tür zu.
Es kann im Leben einer der härtesten Rückschläge sein .. man hat jemanden, mit dem man sehr, sehr viel Zeit im Leben verbracht hat, von dem man geglaubt hat, dass er einem was bedeutet, dass wenn irgendwann der Moment kommt, wo man es drauf ankommt und man sagt "Hey, hier bin ich .. genau jetzt … Tür auf: Huch! Die Welt. Tür zu. weiterlesen
Ich bestehe zu 99% aus Gefühl – der Rest ist „Reiß dich zusammen“.
Manchmal tut ein Abschied so weh, dass man sich wünscht, es hätte nie ein "Hallo" gegeben. Doch warum kommt man in die Situation des Abschieds? Wieso ist man nicht glücklich? Warum ist das Gefühl eines gebrochenen Herzens so schmerzhaft? Und vor allem: WARUM hat man es überhaupt wieder soweit kommen lassen? "Es tut weh, wenn … Ich bestehe zu 99% aus Gefühl – der Rest ist „Reiß dich zusammen“. weiterlesen
Mit mir kannst du alles sein, sogar du selbst.
Ich bin mehr als nur ein Foto. Ich bin mehr als nur ein Gerücht. Ich bin mehr als nur eine Nummer. Es gibt viel mehr über mich zu wissen, als die Leute vermuten. "Wer glaubt, dass schweigen Probleme löst, hält sich auch die Augen zu, um unsichtbar zu werden." Ich kann fluchen. Ich kann scherzen. … Mit mir kannst du alles sein, sogar du selbst. weiterlesen
Wir sind Kinder der 90er.
Du bist in den 90ern aufgewachsen? Herzlichen Glückwunsch! Dann ist dieser Blogeintrag genau das richtige für dich, um dich an diese Zeit zurück zu erinnern! Du bist Teil eines absoluten Kultjahrzehnts, denn kein weiteres Jahrzehnt kommt allein modisch an die 90er heran. Deine Turnschuhe haben geblinkt, farbige Sonnenbrillen waren der absolute Trend, Jungs mit Mittelscheitel, … Wir sind Kinder der 90er. weiterlesen
Ich habe weder die Zeit, noch die Buntstifte um dir das jetzt zu erklären.
Unsere Lebenszeit ist begrenzt, das ist Fakt. Aber wie nutze ich diese Zeit optimal, ohne am Ende zu denken "Ich habe gar nicht richtig gelebt"? Also frag dich selbst: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Habe ich ein erfülltes Leben geführt? Oder haben wir womöglich unsere Zeit mit Jobs verschwendet, die wir … Ich habe weder die Zeit, noch die Buntstifte um dir das jetzt zu erklären. weiterlesen
Büro ist kein Ponyhof
Montagmorgen .. Man kommt ins Büro, niemand ist so richtig motiviert, denn deine Motivation ging heute Morgen winkend an dir vorbei. Dein Leben erinnert dich an eine Folge von "The Walking Dead". Du fährst den PC hoch, trinkst deinen ersten Kaffee, beantwortest deine Mails. "Da wünscht man sich so oft, die Zeit bliebe stehen - … Büro ist kein Ponyhof weiterlesen
Meine Erkältung ist mir schon seit fast 4 Wochen treu, das schaffen manche Paare heute nicht mehr.
Die Liebe ist monogam. Nur der Mensch ist es nicht. Als Liebende wollen wir sein wie Romeo und Julia. Was die menschliche Sexualität angeht, wird aber Planet der Affen gespielt. Warum ist das so? Wieso gibt es immer wieder die Situation, wo man vor die Wahl gestellt wird treu zu sein oder eben nicht? Und … Meine Erkältung ist mir schon seit fast 4 Wochen treu, das schaffen manche Paare heute nicht mehr. weiterlesen
Werd endlich erwachsen! – Warum?
Erwachsen werden? Wer will das schon? Und warum sollte man? Als Kind hatte man keine Sorgen, kein Stress, hatte keine Probleme mit seinem Geld auskommen zu müssen. "Jetzt weiß ich, warum Peter Pan nie erwachsen werden wollte." Erwachsen werden ist anstrengend. Immer dieses kümmern, entscheiden, benehmen, die gebrochenen Herzen. Ich will doch einfach nur ein … Werd endlich erwachsen! – Warum? weiterlesen
Echte Freunde zählt man zur Familie!
Ein immer wieder auftretendes Thema: beste Freunde, wahre Freunde, gute Freunde, falsche Freunde? Wie stellen wir fest, ob der Mensch neben einem, ein wahrer oder ein falscher Freund ist? Woher wissen wir, ob er nur das Beste für einen will, oder ob er dich in echt nur hinterrücks verrät und hintergeht? Ich denke jeder war … Echte Freunde zählt man zur Familie! weiterlesen
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht.
Diesen Beitrag möchte ich direkt mit einem Zitat aus dem grandiosen Film "Das Streben nach Glück" beginnen, mit dem ich mich schon oftmals identifizieren konnte: "Vielleicht ist das Glück etwas nach dem wir wirklich nur streben können und das wir niemals erreichen, so sehr wir uns auch bemühen. " Wie definieren wir Glück? Im Duden … Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht. weiterlesen
Die große Liebe ist wie Pommes teilen – unvorstellbar, bis es einem dann doch passiert.
Es beginnt immer wie ein Märchen „once upon a time“, dein Alltag wird von Liebe bestimmt, die Gedanken nur bei ihm oder ihr. Du kannst es kaum erwarten deine große Liebe wieder zu sehen, zu küssen, in den Arm zu nehmen und nie wieder los zu lassen. "Wir tragen von Kopf bis Fuß Liebe .. … Die große Liebe ist wie Pommes teilen – unvorstellbar, bis es einem dann doch passiert. weiterlesen
Da muss ich erst einmal eine Nacht drüber feiern!
Partys - es gibt so viele verschiedene Arten eine Party zu feiern eine After-Work-Partyeine Flatrate-Partyeine LAN-Partyeine Pyjama-Partyeine Motto-Partyeine Tupperparty Aber wer entscheidet, was eine richtige Party ist? .. Und warum gehen so viele Menschen jedes Wochenende los, betrinken und stellenweise hemmungslos, nehmen den Kater am nächsten Tag in Kauf, die Scham, die Erinnerungslücken? Ganz einfach: … Da muss ich erst einmal eine Nacht drüber feiern! weiterlesen
Mein Sofa, meine Serien, meine Jogginghose. Viel brauch ich nicht.
Game of Thrones, The Walking Dead, Californication oder doch noch eine Folge Prison Break? Die Frage stelle ich mir Mal für Mal. Ich kann mir nicht erklären, was genau an den Serien mich so begeistert, dass ich von ihnen nicht mehr loslassen kann. Vermutlich ist es einfach die eigene Vorstellungskraft die einem schon in Gedanken … Mein Sofa, meine Serien, meine Jogginghose. Viel brauch ich nicht. weiterlesen
.. Die Definition von Musik ist einfach: "Kunst, Töne in bestimmter (geschichtlich bedingter) Gesetzmäßigkeit hinsichtlich Rhythmus, Melodie, Harmonie zu einer Gruppe von Klängen und zu einer stilistisch eigenständigen Komposition zu ordnen" Genau so steht es im Duden geschrieben. In meinen Augen hat Musik eine ganz andere Definition: Sie bestimmt dein komplettes Leben, sie macht dich … Ich geh nicht in die Disco, die Disco geht in mir! weiterlesen